Aus Hypergrid und Umgebung

Ein Blog über OpenSimulator und andere virtuelle Welten

Ende 2020 war pandemiebedingt der erste #rC3, der erste virtuelle Chaos Communication Congress. Ende 2021 hat man dasselbe Prinzip noch einmal wiederholt. Man hat sich da wirklich Mühe gegeben, also nicht einfach nur irgendwo im Netz auf Webstreams verlinkt, sondern ein bißchen für Immersion gesorgt in Form einer virtuellen Welt.

In Anfang-90er-Jahre-mäßiger 2D-Dreiviertelansicht à la Legend Of Zelda oder farbige grafische Tilesets für Nethack oder Dwarf Fortress. Obwohl wir doch heute ganz andere Möglichkeiten haben müßten. Virtuelle 3D-Online-Welten gibt’s schon ewig. 2003 kamen sie im Mainstream an mit Second Life. Warum hat man die nicht genutzt? Vor allem OpenSim?

Weiterlesen...

Das Rechtesystem in OpenSim entspricht in den ersten drei Parametern – Copy, Modify und Transfer – dem in Second Life. Aufgrund des Hypergrid ist Export hinzugekommen.

Als Eigentümer eines Objekts kann man seine eigenen Rechte nicht verändern. Die bekommt man vom vorherigen Eigentümer, von dem man das Objekt hat. Die Rechte, die man selbst setzen kann, sind die, die der nächste Eigentümer hat – sofern eine Weitergabe des Objekts überhaupt möglich ist. Wenn Rechte eingeschränkt werden, kann der nächste Eigentümer diese Einschränkungen nicht wieder aufheben.

Weiterlesen...

Das wohl Wichtigste für den OpenSim-User ist dessen Avatar, also die Figur, die ihn oder sie in-world repräsentiert. Auch hier unterscheidet sich OpenSim nicht signifikant von Second Life, allenfalls hinkt es technisch ab und zu vorübergehend etwas hinterher.

Der Avatar ist ein etwas weiteres Feld, also gibt’s hier auch mehr zu erklären.

Weiterlesen...

Objekte in OpenSim entsprechen denen in Second Life.

Weiterlesen...

Im Zusammenhang mit virtuellen Welten tauchen immer wieder gewisse Begriffe auf. Die Bedeutung vieler Begriffe lernt man meistens allenfalls aus dem Zusammenhang, wenn sie verwendet werden. Daher gibt’s hier zunächst einmal Erklärungen einiger Begriffe, die vor allem in Second Life und OpenSim zum Einsatz kommen.

Weiterlesen...

Eine gute Nachricht zur (Wieder-)Eröffnung dieses Blog: Vom heutigen Freitag bis Mittwoch nächster Woche feiert mein Heimatgrid Dorenas World seinen 12. Gridgeburtstag.

12 Jahre Dorenas-World

Weiterlesen...